Ladekapazität
zulässiges Gesamtgewicht: | 18.000kg |
Leergewicht: | ca. 4.550kg (in Grundausstattung) |
Nutzlast: | ca. 13.450kg |
Abmessungen
Fahrzeuggesamtlänge: | ca. 11.670mm |
Fahrzeuggesamtbreite: | ca. 2.460mm |
Ladelänge: | ca. 9.800mm |
Plattformhöhe: | ca. 1.300mm |
Bereits die Grundausstattung des PWO 18 bietet eine solide Basis für viele Einsatzzwecke zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. In der Grundausstattung enthalten sind:
Bereifung | 4x 385/65 R22.5 werkerneuert auf Mittelstegfelgen 80km/h zulässig |
---|---|
Achsen | ADR-Schrägrollenlager-Achsen, 2 x 11,3 to. Achslast (105 km/h), 2050mm Spurbreite ohne ABS bis 60 km/h, Radbremse 406 x 120mm, 130mm Achsvierkant |
Federn | 18to Parabelfederung 2-lagig 100mm breit, zugelassen bis 105 km/h |
Lenkung | Drehschemellenkung mit Kugellenkkranz und typengeprüfter Dreieckzuggabel 1900mm, Höheneinstellung sowie Zuggabelentlastung |
Bremsanlage | Zweileitungs-Betriebs-Bremsanlage mit automatisch-lastabhängiger Bremskraftregelung (ALB), 4x Membranbremszylinder; Spindelfeststellbremse für Hinterachse |
Chassisrahmen | Stahl-Schweißkonstruktion, Hauptträger Doppel - T |
Plateau | 4mm Stahlboden, Zurrpunkte im Außenrahmenprofil alle 500mm |
Elektrik | 12-Volt-Anlage nach Vorschriften der StVZO mit 7-poligem Verbindungskabel, Dreieckrückstrahler und gelbe Seitenreflektoren, 3-Kammerleuchten (gummigelagert), Kennzeichenleuchten, Positionsleuchten |
Zubehör | stabiler Unterfahrschutz, Kennzeichenhalterung, Unterlegkeil mit Halter, Kunststoffkotflügel hinten, Parkdosen für alle Anschlüsse auf der Zuggabel |
Lackierung | Fahrzeug gestrahlt mit Stahlschrot und zusätzlich entfettet, Dickschichtgrundierung, Versiegelung besonders korrosionsgefährdeter Bereiche mittels Karosserieabdichtungsmasse, Decklackierung in deutschen Qualitäts-Zwei-Komponentenlackfarben. Farbgebung: Kröger-Grün |
Um den PWO 18 optimal für spezielle Aufgaben vorzubereiten, bieten wir zahlreiche Optionen an:
(Mit dem + können Sie die einzelnen Zusatzausstattung auf den Merkzettel hinzufügen.)
In den vergangenen Jahren haben wir den PWO 18 auf Kundenwunsch an viele Anforderungen angepasst. Eine unserer besonderen Stärken: Sie bezahlen nur, was Sie wirklich benötigen!

Praxisbeispiel: Plattformanhänger mit hydraulischer Ballentransportsicherung
Die hydraulische Ballensicherung ist für alle gängigen Rund-, Quader-, Stroh-, oder Silageballen ausgelegt. Die Längsrohre können zum Beladen hydraulisch abgesenkt und direkt am Außenrahmenprofil der Plattform geparkt werden. So ist ein uneingeschränktes Beladen und freies Rangieren des Fahrzeugs möglich.

Praxisbeispiel: Strohballentransport mit Ballenstützen vorne und hinten
Langer Achsabstand in Verbindung mit Fahrwerkkomponenten aus dem Schnellläuferbereich gewährleisten stabile und sichere Nachlaufeigenschaften.

Praxisbeispiel: Gemüsekistentransport
Diese Systemlösung bietet eine hydraulische Ladungssicherung. Der Anhänger ist sowohl für die schnelle Beladung von Gemüsekisten im Feld als auch für die zügige Entladung auf dem Gemüsehof ausgelegt. Besonders hervorzuheben sind die faltbaren und schienengeführten seitlichen Ladungssicherungsgatter. Das Öffnen und Schließen erfolgt hydraulisch vom Schleppersitz aus. Im geöffneten Zustand werden die Gatter auf dem Dach des Fahrzeugs geparkt, so dass im Fahrbetrieb keine Kollisionsgefahr besteht. Die Beladung im Feld erfolgt über eine Doppelflügeltür in der Stirnwand.
2019-10_grund-_und_zusatzausstattung_pwo18.pdf - 141 kB
kr_agroliner_folder_pwo_1910_web.pdf - 4 MB