Es ist wieder soweit! - Nach der erfolgreichen Demo-Tour 2020, gehen wir in die zweite Runde.
Wir starten unsere Road-Show 2022. Überzeugt euch live von unseren agroliner Sattelabschiebeauflieger im Einsatz.
Unsere Systemvorteile
Durch die horizontale Abschiebetechnik wird eine höchstmögliche Betriebssicherheit gewährleistet. Damit die Ladung mit möglichst geringen Reibwerten abgeschoben werden kann, verfügt der agroliner Abschiebewagen serienmäßig über einen Edelstahlboden und auch das Schiebeschild ist mit VA-Blechen ausgekleidet. Die Seitenwände sind verwindungssteif ausgelegt, damit die Abdichtung insbesondere bei Schüttgütern wie Raps und Getreide auch langfristig gewährleistet bleibt. Die serienmäßige Großvolumenheckklappe erhöht das Ladevolumen effektiv. Zusätzlich können leichte Schüttgüter (z.B. Grassilage) mit dem Schiebeschild verdichtet werden, um mehr Ladevolumen zu realisieren.

Seitenwände geschraubt (im Schadensfall problemlos austauschbar).
Extreme Wendigkeit durch Zwangslenkung der zweiten Achse.
Hohe Steifigkeit in den Seitenwänden durch großzügig dimensionierte Profilrohre.
Schiebeschild und Boden in Edelstahl ausgeführt. Leichte Schüttgüter können mit dem Schiebeschild verdichtet werden.
Großvolumenheckklappe mit hydraulischer 4-fach Verriegelung für sicheren Transport auch auf langen Strecken.
Zurüstung von Rollplanen und automatischen Laderaumabdecksystemen möglich.
Weitere Infos gibt es hier: Produktseite SAW32
Unser Vorführfahrzeug
In diesem Jahr sind wir mit einem MAN TGS 18.510 unterwegs. Unser agroliner Sattelabschiebeauflieger - SAW32 ist perfekt auf alle Erntebedingungen angepasst und kann das ganze Jahr über ausgelastet werden. Die bereits gute Grundausstattung haben wir mit besonderen Sonderausstattungen ergänzt.

Technische Daten
Ladekapazität
zulässiges Gesamtgewicht: | 32.000 kg |
Leergewicht: | ca. 9.900 kg |
Nutzlast: | ca. 22.100 kg |
Sattellast: | 12.000 kg |
Ladevolumen: | ca. 44 m³ (nach DIN) |
Abmessungen
Plattformhöhe: | ca. 1.670 mm |
Laderaummaße innen: | ca. 9.100 mm L x 2.370 mm B x 2.020 mm H |
Technische Details
Ölbedarf: | ca. 44 Liter |
Ausstattung
seitlich fester Bordwandaufsatz 100mm (verzinkt) |
hinten steckbarer Bordwandaufsatz 100mm (Aluminium) |
zusätzliches Sichtfenster mit Schutzgitter in der Stirnwand |
Kornschieber mittig in Heckbordwand |
2-flügeliges Laderaum-Abdecksystem |
hydr. Steuerblock für 2 doppeltwirkende Funktionen (Schiebeschild & Heckklappe inkl. Funkfernbedienung) |
zusätzliche doppeltwirkende Funktion am hydr. Steuerblock (20 L/min) |
Abschleppvorrichtung am Heck |
Spritzschutz innerhalb der Kunststoffkotflügel (bei Zulassung > 60 km/h vorgeschrieben) |
E.B.S. Elektronisches Bremssystem |
Seitenmarkierungsleuchten (LED) und weiße Positionsleuchten vorne |
Konturmarkierungsfolie gelb seitlich und hinten am Fahrzeug |
Kontrollleuchte für ordnungsgemäße Schließung der hydr. Heckklappe |
verstärkte Luftfederung mit Heben- / Senkenfunktion für 13to Achslast |
hydraulisch schwenkbarer EU typgeprüfter Unterfahrschutz am Heck, integriert in die Folgeschaltung der Heckklappe |
LED-Licht & Sicht Paket (inkl. LED-Arbeitsscheinwerfer seitlich und hinten) |
Bereifung "neu" 600/55R26,5 NOKIAN CT BAS |
Gutachten für 105 km/h Zulassung |